Wir verjüngen uns, nicht nur mit Kaffee

Päsident Matthias Böhm überreicht Neumitglied Kartin Schmidke die Aufnahmeurkunde | Quelle: Thomas Körlin
Dietlind Loss beim Rösten im Gespräch mit unser Clumitgiedern | Quelle: Thomas Körlin

Unser neues Mitglied - Katrin Schmidtke aus Zeischa

Elsterwerda, 10.02.2025. Während der Clubsitzung am 10. Februar im Vereinslokal „Weißes Roß“ in Elsterwerda hat der Lions Club Elsterwerda – Bad Liebenwerda ein neues Mitglied aufgenommen - Katrin Schmidtke aus Zeischa. Sie ist ausgebildete Diplom-Kauffrau und für die kaufmännische Leitung im medizinischen Fachlabor Labopart in Elsterwerda verantwortlich. Wir freuen uns über die fachliche und inhaltliche Verstärkung und die damit einhergehende weitere Verjüngung unseres Clubs.

Unserer Clubsitzung vorangestellt war ein Besuch bei Dietlind Loss in ihrer Kaffeerösterei in Elsterwerda. In einer interessanten Gesprächsrunde mit einer hergestellten eigenen Lions-Röstung wurden die Clubmitglieder in die wunderbare Welt des Kaffees entführt.​Elsterwerda mit eigener Kaffee-Rösterei, das ist nicht nur ein Gewinn für Liebhaber des Heißgetränks, sondern auch Imagegewinn für die Stadt. Dietlind Loos ist Regionalsiegel-Trägerin und auf vielen Messen, unter anderem auf der Grünen Woche, präsent.

Noch im ersten Halbjahr wird es für den Club weitere interessante Termine geben. Auf Einladung des Rotary-Clubs Herzberg werden Mitglieder an einer Gesprächsrunde zur Entwicklung des Elbe-Elster-Klinikums teilnehmen. Klinikum-Geschäftsführer Michael Winkler stellt sich den Fragen. Ein Besuch des Bundeswehr-Standortes Schönewalde-Holzdorf wird gegenwärtig abgestimmt. Dort soll der größte Luftwaffenstützpunkt Deutschlands im Osten mit einer Investitionssumme von 100 Millionen Euro aufgebaut werden. Geplant ist die Stationierung von  47 der insgesamt 60 bestellten Transporthubschrauber des Typs Chinook.