Vorbereitungen für unser internationales Jugendcamp
Senftenberg, 07.03.2023: Als Präsident des Lions Clubs Bad Liebenwerda – hat Thomas Körlin eine Einladung der Lionsfreunde aus Senftenberg angenommen, um als Kabinettsmitglied des Distriktes über die Lions-Jugendprogramme zu informieren. Im Mittelpunkt stand dabei der internationale Jugendaustausch der Lions.
„We Serve“ lautet das Motto von Lions Clubs International. Fast 1,4 Millionen Mitglieder in 202 Ländern gehören der größten Serviceclub-Organisation der Welt an. Dieses weltumspannende Netzwerk dient auch der Verständigung der Völker und der Wahrung des Friedens. Dazu gehört es, mit den Lions Youth Exchange Programmen jungen Menschen Wege in die Welt zu eröffnen, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und gegenseitigen Respekt und Verständnis zu fördern.
Der Jugendaustausch findet erstmals auch in der Region Südbrandenburg statt. Vom 6. bis 12. Juli 2023 sind Jugendliche aus der ganzen Welt unter anderem in Bad Liebenwerda zu Gast. Die sieben Lions Clubs unserer Zone (2 * Cottbus, 2 * Finsterwalde, Lübben, Senftenberg und unser Club) gestalten jeweils einen Tag für die jungen Leute. Der thematische Schwerpunkt wird dabei auf der Energiewende, der Rekultivierung und der neuen Tourismusregion „Lausitzer Seenland“ liegen.
Neben Bildungsinhalten soll auch der Spaß- und Erholungsfaktor nicht zu kurz kommen. Beim Besuch an der F60 Besuch Lichterfeld können sich die Teilnehmer von der Förderbrücke abseilen, ein Floß am Bergheider See bauen und die Seetauglichkeit anschließend testen. Im Spreewald ist Paddeln angesagt. Ausflüge zur BTU Cottbus/Senftenberg, nach Berlin und an die Ostsee sind ebenfalls geplant. Es wird ein sehr spannendes Programm für die etwa 15 Teilnehmer aus aller Welt. Mit heutigem Stand liegen Bewerbungen aus Brasilien, Mexiko, Taiwan, Italien, Thailand und der Türkei vor.