Beim Lions Club Elsterwerda – Bad Liebenwerda weihnachtet es schon wieder

Lions-Präsidentin Andrea Lenartowsky und Thomas Körlin beim Einkauf im Seiffener Spielwarenbetrieb von Tino und Carmen | Quelle: Tino Günther
Frank Claus, Andrea Lenartowsky, Tino Günther | Quelle: Thomas Körlin

unser Kurzausflug zu Lionsfreund Tion Günther nach Seiffen


Bad Liebenwerda: Etwas mehr als 21 Wochen und es ist schon wieder Heiligabend. Für den Lions Club Elsterwerda – Bad Liebenwerda beginnen die Weihnachtsvorbereitungen schon im Juni. Dann wird das Motiv für den neuen Adventskalender besprochen. Dazu müssen noch Fotos „geschossen“ werden, die wiederum die Grundlage für das Titelbild sind, das erneut Jens Thiere aus Maasdorf zeichnet. In diesem Jahr, so geht aus einer Pressemitteilung der Lions hervor, sollen Schlösser und Herrenhäuser der Region im Mittelpunkt stehen.

Gleichzeitig beginnen die ersten Absprachen mit der Druckerei, um Liefer- und Drucktermine zu klären.

Und spätestens im Juli beginnt die Akquise nach hochkarätigen Preisen. Immerhin zehn an jedem Tag sollen verlost werden, überwiegend mit einem Mindestwert von 25 Euro.

Mit den Lions ist Weihnachten einfach schöner | Quelle: Tino Günther
Schwibbogen mit indirekter LED-Beleuchtung | Quelle: Tino Günther

Auch in diesem Adventskalender gibt es wieder Schwibbögen und Pyramide zu gewinnen.

Dazu kommen deutlich hochkarätigere, unter anderem Reisegutscheine, Gutscheine für Restaurantbesuche, Veranstaltungskarten und sogar für zwei Fahrräder. Einer der beliebten Steh-Sitztische von Reiss war bislang in jedem Jahr zu gewinnen.

Mit Spielwarenmacher Tino Günther aus dem erzgebirgischen Seiffen, selbst Mitglied im dortigen Lions Club, verbindet den hiesigen Club eine lange Freundschaft. „Wir waren gerade wieder bei ihm“, berichtet Thomas Körlin vom Elbe-Elster-Club. Der Spielwarenhersteller stellt hochwertige Pyramiden, Räuchermännchen und Weihnachtsfiguren zu Spezialkonditionen zur Verfügung. Dass sie eingekauft werden können, verdankt der Club, so Thomas Körlin, Spenden einheimischer Firmen und der eigenen Clubmitglieder.

Wie die neue Lions-Präsidentin, Ärztin Andrea Lenartowsky, erklärt, sollen wieder 3500 Kalender zum Preis von 7 Euro zugunsten sozialer Zwecke verkauft werden. Im Kalender werde es Preise im Wert von mehr als 15.000 Euro geben. (red)