Vereinsaktion der Lions auf dem Weihnachtsmarkt übertrifft die Erwartungen

Unsere Glücksfeen in Elsterwerda | Quelle: Wilhelm Neustadt
Team Bude | Quelle: Tina Neustadt

 

Elsterwerda/Bad Liebenwerda. Scheine für Vereine oder besser: Jeder Euro zählt! Mit dieser Aktion will der Lions Club Elsterwerda – Bad Liebenwerda auf den Weihnachtsmärkten in Elsterwerda und Bad Liebenwerda auftrumpfen. In Elsterwerda hat das am vergangenen Wochenende bereits großartig geklappt. Am Glücksrad war Schlangestehen angesagt. Ununterbrochen haben Besucher gedreht, um einen Preis zu gewinnen und mit ihrem Einsatz von nur einem Euro auch ihren Herzensverein für eine Geldausschüttung zu nominieren. Das Rennen gemacht hat in Elsterwerda der Hospizdienst Lauchhammer, der sich ehrenamtlich auch für Einwohner aus Elbe-Elster verantwortlich fühlt. Bereits am Sonnabend wurden mehr als 200 Striche an der Stimmen-Tafel für die würdevolle Sterbebegleitung gemacht, am Sonntag waren es noch einmal fast 200. In Elsterwerda folgen dicht der ESV 94 Handball, das Sportensemble und der SV Preußen Elsterwerda. Auch Bienes Katzenscheune hat viele Sympathie-Striche bekommen.​​​​​

​​​​​​​In Bad Liebenwerda darf an diesem Wochenende beim Weihnachtsmarkt am Stand der Lions das Glücksrad gedreht werden. Es ist zu erwarten, dass in der Kurstadt die einheimischen Vereine groß abräumen werden.

Die Ergebnisse auf der Stimmtafel vom Sonntag. Ganz vorn stehen die Drehs vom Sonnabend | Quelle: Andrea Lenartowsky


​​​​​​​Ob der Feuerwehrverein Spitzenreiter bleibt oder die Kegler, Fußballer und Medizin-Sportler noch kräftig punkten? Das Prinzip ist einfach: Wer für einen Einsatz von einem Euro am Glücksrad dreht, kann nicht nur einen Preis – jedes Feld gewinnt - ergattern, sondern auch einen Verein für eine Prämie nominieren. Die Sparkasse Elbe-Elster unterstützt die Aktion. Jeder, der auf das rote Feld des Geldinstituts kommt, kann einen Zusatz-Euro für den Verein seiner Wahl einspielen. Inklusive Glühweinverkauf, zur Verfügung gestellt von Bauer Fruchtsaft, sind am vergangenen Wochenende schon mehr als 2000 Euro eingespielt worden.
​​​​​​​
Für die Glücksrad-Aktion hatten sich 21 Vereine beworben, 13 wurden nominiert. Der Lions-Vorstand wird in der nächsten Woche festlegen, welche Vereine bedacht werden. Sie dürfen sich auf Weihnachtspost freuen.